Die grüne Mappe
Es ist dies mehr oder weniger das Organisationshandbuch im Tiroler Schützenwesen.
Statuten - Richtlinien - Gelöbnisse
Um die Information über diese sehr zentralen Inhalte, Statuten, Richtlinien usw. einfach zugänglich zu machen, möchten wir diese hier zum Downlod anbieten. Derzeit stehen aber noch nicht alle Texte digital zur Verfügung. Wir arbeiten daran. Wer die "Grüne Mappe" in bewährter Form im kleinen handlichen Ordner zu Hand haben möchte, braucht dies nur für € 12,-- in der Bundeskanzlei zu bestellen.
Zum Ansehen bzw. Ausdrucken ist das Programm Adobe Reader (kostenlos) notwendig.
Adobe Reader herunterladen.
Inhaltsverzeichnis
Statuten - Richtlinien - Gelöbnisse
Um die Information über diese sehr zentralen Inhalte, Statuten, Richtlinien usw. einfach zugänglich zu machen, möchten wir diese hier zum Downlod anbieten. Derzeit stehen aber noch nicht alle Texte digital zur Verfügung. Wir arbeiten daran. Wer die "Grüne Mappe" in bewährter Form im kleinen handlichen Ordner zu Hand haben möchte, braucht dies nur für € 12,-- in der Bundeskanzlei zu bestellen.

Adobe Reader herunterladen.
Inhaltsverzeichnis
1. Satzungen des Bundes der Tiroler Schützenkompanien - 07/2021 (~230K)
2. Musterstatuten für Kompanien mit Hauptmann und Obmann - 10/2010 (~176K)
2a.Musterstatuten für Kompanien ohne Obmann - 10/2010 (~188K)
3. Grundsätze für die Führung einer Schützenkompanie - 09/2017 (~209K)
4. Statuten der Jungschützen - 03/2018 (~473K)
5. Jungschützen - Organisation - Führung - 01/2008 (~80K)
6 - Schießordnung für den Erwerb der Schützenschnur und von Leistungsabzeichen - 03/2018 (~278K)
7. Exerziervorschriften - 04/2008 (~120K
8. Fahnengriffe - 01/2010 (~76K)
9. Richtlinien für Dienstgrad- und Funktionsabzeichen - 01/2010 (~86K)
10. Satzungen der Alpenregion der Schützen - 07/2008 (~74K)
11. Statuten des Dachverbandes - Die Tiroler Schützen - 11/2011 (~19K)
- 12. bis 2013 - Richtlinie für die Vergabe von Langjährigkeitsmedaillen – durch neue Richtlinie Nr. 13 ersetzt
13. Richtlinie des BTSK zur Vergabe von Auszeichnungen und Ehrenfunktionen – 05/2013
ersetzt RL 12 und 13 vor 201314. Gelöbnis der Schützen - 09/2017 (~80K)
15. Gelöbnis der Jungschützen - 01/1987 (~74K)
16. Vorschriften Gewehre - 01/2009 (~2,99M)
17. Landesüblicher Empfang - 10/2010 (~103K)
18. Leitlinien - Frauen bei der Tiroler Schützen - 11/2011 (~28K)
19. Grundsätze - 09/2017 (~231K)
20. Leitmotive - 09/2017 (~371K)